פריט 837:
1856 Hamburg - 1913 München - "Holländisches Küstendorf im Sturm" (Katwijk) - ... |
|
![]() ![]() |
נמכר ב: €2,600
מחיר פתיחה:
€
2,600
הערכה :
€2,600 - €4,000
עמלת בית המכירות: 29.75%
למידע נוסף
מע"מ: 19%
על מחיר הפריט המלא והעמלה
משתמשים ממדינות אחרות עשויים לקבל פטור ממע"מ בהתאם לחוקי המס המתאימים
|
Hans von Bartels
1856 Hamburg - 1913 München - "Holländisches Küstendorf im Sturm" (Katwijk) - Öl/Lwd. 52 x 36 cm. Sign. u. dat. l. u.: Hans Bartels (18)92. Ziehrrahmen. Leicht angeschmutzt. Krakelee. - Lit.: Th.-B. II, S. 540 ff. Der Sohn eines russischen Regierungsbeamten studierte zunächst in Hamburg, dann in Düsseldorf unter Adolph Schweitzer und später beeinflusst durch Carl Oesterley. Dargestellt ist das holländische Küstendorf Katwijk, wo der Künstler in den Jahren des ausgehenden 19. Jahrhunderts häufig gemalt hat.
Hans von Bartels
1856 Hamburg - 1913 München - "Holländisches Küstendorf im Sturm" (Katwijk) - Öl/Lwd. 52 x 36 cm. Sign. u. dat. l. u.: Hans Bartels (18)92. Ziehrrahmen. Leicht angeschmutzt. Krakelee. - Lit.: Th.-B. II, S. 540 ff. Der Sohn eines russischen Regierungsbeamten studierte zunächst in Hamburg, dann in Düsseldorf unter Adolph Schweitzer und später beeinflusst durch Carl Oesterley. Dargestellt ist das holländische Küstendorf Katwijk, wo der Künstler in den Jahren des ausgehenden 19. Jahrhunderts häufig gemalt hat.
1856 Hamburg - 1913 München - "Holländisches Küstendorf im Sturm" (Katwijk) - Öl/Lwd. 52 x 36 cm. Sign. u. dat. l. u.: Hans Bartels (18)92. Ziehrrahmen. Leicht angeschmutzt. Krakelee. - Lit.: Th.-B. II, S. 540 ff. Der Sohn eines russischen Regierungsbeamten studierte zunächst in Hamburg, dann in Düsseldorf unter Adolph Schweitzer und später beeinflusst durch Carl Oesterley. Dargestellt ist das holländische Küstendorf Katwijk, wo der Künstler in den Jahren des ausgehenden 19. Jahrhunderts häufig gemalt hat.
1856 Hamburg - 1913 München - "Holländisches Küstendorf im Sturm" (Katwijk) - Öl/Lwd. 52 x 36 cm. Sign. u. dat. l. u.: Hans Bartels (18)92. Ziehrrahmen. Leicht angeschmutzt. Krakelee. - Lit.: Th.-B. II, S. 540 ff. Der Sohn eines russischen Regierungsbeamten studierte zunächst in Hamburg, dann in Düsseldorf unter Adolph Schweitzer und später beeinflusst durch Carl Oesterley. Dargestellt ist das holländische Küstendorf Katwijk, wo der Künstler in den Jahren des ausgehenden 19. Jahrhunderts häufig gemalt hat.
![](https://bidspirit-portal.global.ssl.fastly.net/common/images/system/pagePreLoader.gif)
![](https://bidspirit-portal.global.ssl.fastly.net/common/images/system/pagePreLoader.gif)